Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) - AlleAktien Lexikon
Wie der Name schon verrät, bezeichnet das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) die Relation zwischen dem aktuellen Kurs der Aktie und dem Jahresgewinn pro Aktie. Das KGV lässt sich denkbar einfach
Wie der Name schon verrät, bezeichnet das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) die Relation zwischen dem aktuellen Kurs der Aktie und dem Jahresgewinn pro Aktie. Das KGV lässt sich denkbar einfach
Das KGV – das Kurs-Gewinn-Verhältnis ist eine sehr häufig verwendete Kennzahl zur Bewertung von Aktien. Es ist einfach zu berechnen und sollte von jedem Anleger verstanden werden. Generell gilt: Je niedriger das KGV, desto besser. Achtung: Ausnahmen bestätigen die Regel!
Ein negatives Beispiel bei gleichem Aktienkurs aber einem errechneten Verlust von 10 Euro pro Aktie: 100 / -10 = -10. Der Gewinn oder Verlust der Aktie, der für die Berechnung des Verhältnis zwischen Kurs und Gewinn herangezogen wird, ergibt sich durch das Dividieren des Gesamtgewinns- oder Verlustes durch die Anzahl der Aktien.
Ein negatives Beispiel bei gleichem Aktienkurs aber einem errechneten Verlust von 10 Euro pro Aktie: 100 / -10 = -10. Der Gewinn oder Verlust der Aktie, der für die Berechnung des Verhältnis zwischen Kurs und Gewinn herangezogen wird, ergibt sich durch das Dividieren des Gesamtgewinns- oder Verlustes durch die Anzahl der Aktien.
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis besagt, wie oft der Gewinn im aktuellen Kurs einer Aktie enthalten ist oder nach wie vielen Jahren der Gewinn den Preis der Aktie „bezahlt“ hat. Würde die Aktie oben konstant vier Euro Gewinn erwirtschaften, so wären nach 12,5 Jahren insgesamt 50 Euro Gewinn zusammengekommen.
Basis der für nächstes Jahr erwarteten Gewinn ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von unter 12 auf. npb-bank.ch In historical comparison, the fundamental valuation of the most significant stock markets indicates that at the moment, they are not at all overvalued; for
Ein negatives "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und Kurs-Gewinn Zahl" zeigt an, dass sich entweder das vorhergesagte Wachstum verlangsamt (negatives jährliches Wachstum
Kurs-Gewinn-Verhältnis Wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen, auch Price-Earning-Ratio (PER) genannt. Es stellt das Verhältnis zwischen dem Reingewinn, bezogen auf eine einzige Aktie , und dem Kurs …
Ja, eine Aktie kann ein negatives Kurs-Gewinn-Verhältnis (P / E) haben, aber es ist sehr unwahrscheinlich, dass Sie sie jemals sehen werden. Obwohl negative P / E-Verhältnisse mathematisch möglich sind, werden sie in der Finanzwelt im Allgemeinen nicht akzeptiert und gelten als ungültig oder einfach nicht anwendbar.
Kurs-Buchwert-Verhältnis. Sehr interessant: KGV Ergebnismargen Enterprise Value Cashflow Kapitalrendite Neben dem Kurs-Gewinn-Verhältnis ist auch das Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) eine der beliebtesten Kennzahlen zur Bewertung von Aktien. Auch …
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis ist eine Kennzahl zur Ermittlung der Preiswürdigkeit einer Aktie. Die Berechnung des KGVs ist ein wichtiger Bestandteil bei der fundamentalen Aktienanalyse. Bei der
Die Formel Kurs-Gewinn-Verhältnis ist eine Formel, bei der der Aktienkurs und der Gewinn pro Aktie in ein Verhältnis gesetzt werden. Man kann mithilfe der Formel verschiedene Aktien sehr gut miteinander vergleichen. Je kleiner der Wert beim Kurs-Gewinn-Verhältnis ist, …
Ein negatives Kurs-Gewinn-Verhältnis erhält immer einen Minuspunkt. Negative KGV-Werte kommen immer dadurch zustande, dass Verluste erzielt werden - der Aktienkurs selbst kann ja nicht negativ werden. Andernorts wird bei einem negativen KGV der Wert 0 angegeben - weil man auch der Ansicht sein kann, dass sich ein negatives Kurs-Gewinn
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) Kennzahl, die das Verhältnis des (geschätzten) Gewinns je Aktie zu ihrem aktuellen Marktkurs darstellt. Das KGV ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der
Eine traditionelle Theorie des Value Investing besagt, dass eine Aktie umso preiswerter ist, je niedriger ihr KBV ist, und dass ihr fairer Wert in etwa dem Buchwert entspricht (siehe auch: Marktwert-Buchwert-Verhältnis). Modernere Bewertungsmethoden orientieren sich stattdessen an Kennzahlen wie Cashflow (DCF-Verfahren) und Kurs-Gewinn
|
Flash herunterladen.
If you have Flash installed, .
|